Europa Buch| blogEuropa Buch| blog
  • England
  • Spanien
  • Portugal
  • Italien
2 September 2022 von Europa_Buch

Die Welten des Schreibens – Europa Buch präsentiert: Weißwurst-Krimi,Tote Fischer von Elisabeth Miller

Heute besprechen wir das Buch Weißwurst-Krimi,Tote Fischer von Elisabeth Miller, erschienen beim Verlag Europa Buch. Wir präsentieren hier ein Interview mit der Autorin des Buches, um die persönlichen Aspekte und die wichtigsten Erfahrungen zu verdeutlichen, die in diesem Text verdichtet sind. Wir besprechen auch die wichtigsten Themen, die die Autorin im Laufe ihres Schreibens anspricht und die sie mit ihren Leserinnen und Lesern teilen möchte.

Weißwurst-Krimi,Tote Fischer von Elisabeth Miller, erschienen beim Verlag Europa Buch, ist ein spannender Krimi: Im Bensersieler Hafen wurden scheinbar unschuldige Fischer ermordet und man fand sie, geknebelt und gefesselt in ihren Fischernetzen. Der Kommissar Hansen, geschieden und Vater eines Sohnes, wird in den Fall verwickelt, und darüber hinaus wird auch seine Ex-Frau mit in die Sache hineingezogen.

Langsam fügt die Autorin einen Puzzleteil zum anderen, und all die Ereignisse, die Hansen überwältigen, ergeben zusehends einen Sinn. Es scheint auch so zu sein, dass im Hintergrund jemand die Ermittlungen beobachtet, denn Hansen erhielt merkwürdige Nachrichten, mit dem Inhalt, er wäre auf der richtigen Spur, dazu ein Datum 15.12.1952 und dem Hinweis Projekt 613. Elisabeth Miller enthüllt Stück für Stück Wendungen und fesselt den Leser bis zur letzten Seite. Was ist genau passiert im Bensersieler Hafen?

Hier ist das Interview mit der Autorin: viel Spaß beim Lesen!

Welche Themen und Inhalte werden von Ihnen in dem Buch angesprochen?

Die Hilflosigkeit eines alternden Ermittlers wird herausgestellt, der durch das Erleben einer neuen Liebe wieder eine Perspektive sieht den Spaß an seinem Beruf wieder findet. Durch die sich wechselnden Umstände erlebt der Ermittler die positiven Seiten der modernen Technik, die ihm dabei helfen, einen schier unlösbaren Fall doch noch aufzuklären. Durch den mehr oder weniger erzwungenen Ortswechsel von Nord-nach Süddeutschland verliert der Protagonist seine anfängliche Ablehnung gegenüber der bayerischen Kultur. Nach und nach erlebt er die Vorzüge der bayerischen Gemütlichkeit, die er immer mehr zu genießen beginnt. Trotzdem verleugnet er seine Wurzeln in die alte Heimat nicht, sondern stellt Parallelen fest, die er anfänglich nicht für möglich gehalten hätte.

Wer sollte dieses Buch unbedingt lesen? Was möchten Sie ihm oder ihr vermitteln?

Alle, die sich gern auf eine spannende Reise begeben und sich etwas Besonderes in ihrer kleinen Auszeit gönnen möchten, lade ich ein, den Protagonisten auf seine abenteuerliche Reise zu begleiten. Dabei werden immer wieder Personen und Handlungen aus seiner Vergangenheit, in Verbindung mit der Gegenwart, realistisch einbezogen. Naturgemäß werden in diesem Buch Verbrechen, Neid, Rachsucht, Verleumdung und Intrigen dargestellt, die in der Realität durchaus so vorkommen. Dabei habe ich bewusst auf vulgäre und perverse Inhalte verzichtet.

Da sich die Handlung wie ein roter Faden durch das Buch zieht, wird es dem Leser leicht gemacht, ihr zu folgen. Wenige Handlungsstränge erlauben zudem ein flüssiges Lesen der einzelnen Kapitel, ohne dabei auf die Spannung zu verzichten. Die einzelnen Charaktere sind interessant und lebensnah mit all ihren kleinen Schwächen und Alltagsproblemen dargestellt.

Wie im täglichen Leben gilt auch hier, es ist manchmal nicht alles so wie es scheint.

Was war Ihr Ziel beim Schreiben dieses Buches?

Meine wichtigsten Ziele waren und sind es, aus mir hinauszuwachsen und die Passion zum Schreiben zu kultivieren und mich zusammen mit den Lesern auf eine spannende Reise zu begeben. Mit meinen Büchern möchte ich das Herz der Krimi-Freunde erobern und den Lesern eine kleine Auszeit aus dem Alltag schenken. Sich für ein paar Stunden fallen lassen zu können und aus der Realität zu entfliehen. Ich möchte die Leser unterhalten, sie zum Nachdenken anregen, zum Lachen und zum Weinen bringen. Sie motivieren, begeistern und inspirieren.

Wie würden Sie Ihren Schreibstil beschreiben und auf welche literarischen Modelle beziehen Sie sich?

Jede Art zu Scheiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige (Voltaire)

Mein Schreibstil ist wie die deutsche Sprache, spektakulär, vielseitig, wandelbar, kreativ und faszinierend. Manchmal ist er geheimnisvoll und manchmal zweideutig. Mal poetisch, dann wieder kurz auf den Punkt gebracht und trotzdem leicht zu lesen.

Wie war Ihre Verlagserfahrung mit Europa Buch? Schreiben Sie derzeit an einem neuen Buch?

Derzeit schreibe ich an meinem zweiten Band der Weißwurstkrimiserie und freue mich, wenn dieser ebenfalls erscheint.

Meine Erfahrung mit dem Verlag Europa-Buch ist durchweg sehr positiv. Meine Ansprechpartnerin stand mir zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Mir wurden alle Schritte ausführlich erklärt und Rückfragen wurden prompt beantwortet. Die Lektorin war sehr geduldig und ist zeitnah auf meine Änderungswünsche eingegangen. Die Grafiker haben meine Vorstellungen wunderbar umgesetzt und das Thema des Buches hervorragend bildhaft dargestellt.

Auch die Presseabteilung hat mich mit ihrer Arbeitsweise sehr überzeugt.

Vielen Dank an dieser Stelle für Ihre Unterstützung.

Elisabeth Miller

Wir danken der Autorin für die Beantwortung unserer Fragen und die Hilfe, den Text und die damit verbundenen Erfahrungen auf den Kern zu bringen. Weißwurst-Krimi,Tote Fischer von Elisabeth Miller, erschienen beim Verlag Europa Buch, verdient es, aufmerksam gelesen und genossen zu werden.

Elisabeth Miller Krimi Tote Fischer Verlag Europa Buch Weißwurst-Krimi

  • Startseite
  • Vorstellungsgespräche

  • Die Welten des Schreibens – Europa Buch präsentiert: Engelchen und Teufelchen – ein neuer Umgang mit negativen Gedanken und ungewollten Verhaltensmustern von Eva Maria Anja Daniela Grothues4 Mai 2025
  • Die Kraft der Worte – Europa Buch präsentiert: Monogatari – Die Erde, Purpurrot in voller Blüte von Soac29 April 2025
  • Die Welten des Schreibens – Europa Buch präsentiert: SLALOM durchs Dritte Reich von Horst von der Heide27 April 2025
  • Die Kraft der Worte – Europa Buch präsentiert: nl 3771 „Schreibst du mir, schreib ich dir“ von Joachim Volke23 April 2025
  • Die Welten des Schreibens – Europa Buch präsentiert: Paraguay – die vergessene Seele Südamerikas von Anahì Ortega23 April 2025

Europa Edizioni srl

Umsatzsteuer-ID: IT11865751009
Sitz der Gesellschaft: Via Sommacampagna 9
00185 Roma
030 652124314
info@europabuch.com

Friedrichstr. 171 | 10117 Berlin

1 Northumberland Avenue Trafalgar Square | Greater London WC2N | London

Calle Ferraz, 2 – 2º Izqd. | 28008 | Madrid

© Europa Buch | Datenschutzrichtlinie