Europa Buch| blogEuropa Buch| blog
  • England
  • Spanien
  • Portugal
  • Italien
27 September 2021 von Europa_Buch

Die Welten des Schreibens – Europa Buch präsentiert Lieber Josef von Peter Pahl

Heute besprechen wir das Buch Lieber Josef von Peter Pahl, erschienen beim Verlag Europa Buch. Wir präsentieren hier ein Interview mit dem Autor des Buches, um die literarischen Aspekte und die wichtigsten Erfahrungen zu verdeutlichen, die in diesem Text verdichtet sind. Wir besprechen auch die wichtigsten Themen, die der Autor im Laufe ihres Schreibens anspricht und die sie mit ihren Leserinnen und Lesern teilen möchte.

Lieber Josef von Peter Pahl, erschienen beim Verlag Europa Buch, kann als eine spannende geschichtliche und politische Erzählung von einer Generation definiert werden, die alles erlebt hat was nach dem zweiten Weltkrieg, in Deutschland passiert ist. Es geht tatsächlich um einen Bildungsroman, wo der Protagonist – der junge Josef – sehr früh die härtesten Fragen des Lebens beantworten müssen, über Wahrheit, Politik, Religion, Freiheit, Gerechtigkeit und am meistens über das Ansehen ihrer eigenen Väter.

Um mehr darüber zu erfahren, hier ist das Interview mit dem Autor: Viel Spaß beim Lesen.

Welche Themen bestimmen das Buch?

Das Thema des Buches ist das Leben und Aufwachsen der jungen Menschen in der DDR (Deutschen Demokratischen Republik). Durch das Buch soll nicht vergessen werden, dass in Deutschland durch zwei völlig konträre politische Systeme unterschiedlich beeinflusste Generationen von jungen Menschen heranwuchsen. Das Buch soll aber auch zeigen das Kinder, junge Menschen, nach außen das System akzeptieren, obgleich sie in einer inneren Immigration leben. Josef ist das Beispiel dafür, das er im System lebt aber nur ein Ziel hat, es zu verlassen.

Warum haben Sie sich entschlossen, ein Buch darüber zu schreiben?

Das Ende der DDR ist gerade dreißig Jahre her, es ist ganz normal, der Mensch möchte vergessen, und vergisst schnell. Das Buch soll aber auch zeigen, das die Jugend der DDR das war, was alle jungen Menschen sind kreativ in der Gestaltung ihres jungen Lebens. Die Möglichkeiten, die ein politisches System bietet für sich zu nutzen und trotzdem frei zu sein.

Was lehrt uns der Roman durch die Stimmen seiner jungen Protagonisten über Wahrheit, Politik, Religion, Freiheit und Gerechtigkeit?

Gerade Heute ist es äußerst wichtig, alles aber auch alles zu hinterfragen. Der Roman spielt im Eichsfeld in Thüringen, erzkatholisch, damals wahrscheinlich katholischer als Bayern. Die Auseinandersetzungen zwischen den Jugendlichen waren sehr moderat, besonders weil im Familienverband die Rolle des Glaubens überwog. Politik war etwas zum eigenen Vorteil modellierbares. Es soll ganz deutlich gezeigt werden, das ein

System, welches nicht den Rückhalt bei den Menschen und ganz besonders bei der Jugend hat, keinen Bestand haben kann.

Wie ist Ihrer Meinung nach das Verhältnis zwischen der Erzählung individueller Lebenserfahrungen und dem historischen Verständnis eines allgemeinen Prozesses?

Die individuelle Lebenserfahrung ist etwas wahrhaftiges, tatsächlich erfahrenes, unauslöschlich erlebtes. Der historische, politische Prozess des Niedergangs der DDR ist nachträglich manipuliert und grob verfälscht.

Wie war Ihre Erfahrung als Autor mit Europa Verlag? Planen Sie, weitere Bücher zu schreiben?

Als unerfahrener Autor war ich sehr erstaunt das Europa Verlag Interesse an meinem Buch zeigte. Als Kaufmann ist mir klar, dass ein Verlag ein Wirtschaftsunternehmen ist und als erstes so handeln muss. Nachdem Europa Verlag das Buch heraus gebracht hat war ich sehr dankbar. Ich wusste, das nun ein kleiner, aber nicht unbedeutender Teil deutscher Geschichte erhalten bleibt. Das geschriebene Wort bleibt bestehen.

Ich bin zwar schon ein verdammt alter Bursche, aber ich werde sicher noch einiges zu schreiben haben. Gehen Sie davon aus, das es selbstverständlich sein wird, das Europa Verlag den ersten Zugriff haben wird.

Peter Pahl

Wir danken dem Autor für die Beantwortung unserer Fragen und die Hilfe, den Text und die damit verbundenen Themen auf den Kern zu bringen. Lieber Josef von Peter Pahl, erschienen beim Verlag Europa Buch, erschienen beim Verlag Europa Buch, verdient es, aufmerksam gelesen zu werden und lässt uns auf eine geschichtliche und politische Reise gehen, an deren Ende wir eine klare und empathische Wahrnehmung vom Leben erhalten, das nach dem Weltkrieg und bei der Geburt der DDR geführt wurde.

Lieber Josef Peter Pahl Verlag Europa Buch

  • Startseite
  • Vorstellungsgespräche

  • Die Kraft der Worte – Europa Buch präsentiert: Affe an Bord von Lothar Kuschnik31 Januar 2023
  • Die Welten des Schreibens – Europa Buch präsentiert: Groupie, Boss & Angel von Angela Altinger31 Januar 2023
  • Die Welten des Schreibens – Europa Buch präsentiert: Homo sapiens zwischen Drama und Aufbruch von Kay Petersen27 Januar 2023
  • Die Kraft der Worte – Europa Buch präsentiert: Sterben ist keine Option von Britta Dalesch26 Januar 2023
  • Die Kraft der Worte – Europa Buch präsentiert: VIER LEBENSANSICHTEN EINES FEIGLINGS ODER KALEIDOSKOP von Dr. Viktor Silbermann25 Januar 2023

Europa Edizioni srl

Umsatzsteuer-ID: IT11865751009
Sitz der Gesellschaft: Via Sommacampagna 9
00185 Roma
030 652124314
info@europabuch.com

Friedrichstr. 171 | 10117 Berlin

1 Northumberland Avenue Trafalgar Square | Greater London WC2N | London

Calle Ferraz, 2 – 2º Izqd. | 28008 | Madrid

© Europa Buch | Datenschutzrichtlinie