Europa Buch| blogEuropa Buch| blog
  • England
  • Spanien
  • Portugal
  • Italien
2 September 2022 von Europa_Buch

Apropos Sachbücher: Europa Buch Verlag präsentiert Geschichte und Aufbau von Stadtbefestigungen in Mitteleuropa von Michael Krause

Heute besprechen wir das Buch Geschichte und Aufbau von Stadtbefestigungen in Mitteleuropa von Michael Krause, erschienen beim Verlag Europa Buch. Wir präsentieren hier ein Interview mit dem Autor des Buches, um die persönlichen Aspekte und die wichtigsten Erfahrungen zu verdeutlichen, die in diesem Text verdichtet sind. Wir besprechen auch die wichtigsten Themen, die der Autor im Laufe seines Schreibens anspricht und die er mit seinen Leserinnen und Lesern teilen möchte.

Geschichte und Aufbau von Stadtbefestigungen in Mitteleuropa von Michael Krause, erschienen beim Verlag Europa Buch, lässt mit der Beschreibung von Toren, Türmen und Wiekhäusern die Geheimnisse und Besonderheiten der Wehrarchitektur alter Städte entdecken. Ausgehend von der Entwicklung städtischer Siedlungen und untermalt mit Karten und Bildern stellt der Autor die Entstehung und Details historischer Verteidigungsbauten vor, die Orte erst zur „Stadt“ werden ließen und deren Überreste noch heute häufig die Stadtbilder bestimmen. Damit ergänzt er einschlägige Betrachtungen zu Wehrbauten wie Burgen und Festungen in (Mittel)Europa.

Hier ist das Interview mit dem Autor: Viel Spaß beim Lesen.

Welche Themen und Inhalte werden von Ihnen in dem Buch angesprochen?

Es ist ein Sachbuch, in dem es vor allem um die Besonderheiten mittelalterlicher Stadtbefestigungen in (Mittel)Europa geht. Die bis heute teilweise das Stadtbild bestimmenden Elemente alter Verteidigungs-Anlagen sollen darin vorgestellt und in ihrer Bedeutung erläutert werden

Wer sollte dieses Buch unbedingt lesen? Was möchten Sie ihm oder ihr vermitteln?

Das Buch sollte für jeden geschichtlich oder an alter Architektur Interessierten gedacht sein. Vermittelt werden soll ein Einblick in die Entstehung, den Aufbau und die Besonderheiten der historischen Bauwerke, deren Bau und Existenz die mittelalterliche Stadt von ihrer Umgebung abgehoben haben und sie zu einer besonderen, abgegrenzten Siedlung machten.

Was war Ihr Ziel beim Schreiben dieses Buches?

Mein Ziel war hauptsächlich, einen Teil der Lücke zu füllen, der bei der Beschreibung von mittelalterlichen Befestigungsanlagen existiert. Während es viele Werke zu Burgen und Schlössern, Festungen und Klöstern gibt, findet man kaum eine zusammenfassende Beschreibung der heute noch in vielen Orten vorhandenen Stadtmauern, Wehrtürme und Stadttore, die oft noch prägend für Stadtbild und Ambiente sind.

Wie würden Sie Ihren Schreibstil beschreiben und auf welche literarischen Modelle beziehen Sie sich?

Ich glaube nicht, einen besonderen Schreibstil zu haben oder mich auf „literarische Modelle“ zu beziehen. Ich versuche, ein Sachbuch herzustellen, das allgemeine und alltägliche Dinge beschreiben soll und für jedermann verständlich ist.

Wie war Ihre Verlagserfahrung mit Europa Buch? Schreiben Sie derzeit an einem neuen Buch?

Ich habe von Europa-Buch angenehm viel Zuwendung erfahren, auch wenn das Layout (vor allem die mitunter schlecht gesetzten „Bildunterschriften“) nicht in allem meinen Erwartungen entspricht.

Ich habe ein neues Buch fertig – möglicherweise ein Sachbuch-Grenzfall – in dem ich Reiseleiter-Erlebnisse mit zu den Geschichten passenden Koch-Rezepten präsentieren möchte und ich arbeite zudem derzeit an einer gut verständlichen Darstellung der Geschichte der deutschen Sprache.

Michael Krause

Wir danken dem Autor für die Beantwortung unserer Fragen und die Hilfe, den Text und die damit verbundenen Erfahrungen auf den Kern zu bringen. Geschichte und Aufbau von Stadtbefestigungen in Mitteleuropa von Michael Krause, erschienen beim Verlag Europa Buch, verdient es, aufmerksam gelesen zu werden.

Geschichte und Aufbau von Stadtbefestigungen in Mitteleuropa Michael Krause Sachbuch Verlag Europa Buch

  • Startseite
  • Vorstellungsgespräche

  • Die Kraft der Worte – Europa Buch präsentiert: Affe an Bord von Lothar Kuschnik31 Januar 2023
  • Die Welten des Schreibens – Europa Buch präsentiert: Groupie, Boss & Angel von Angela Altinger31 Januar 2023
  • Die Welten des Schreibens – Europa Buch präsentiert: Homo sapiens zwischen Drama und Aufbruch von Kay Petersen27 Januar 2023
  • Die Kraft der Worte – Europa Buch präsentiert: Sterben ist keine Option von Britta Dalesch26 Januar 2023
  • Die Kraft der Worte – Europa Buch präsentiert: VIER LEBENSANSICHTEN EINES FEIGLINGS ODER KALEIDOSKOP von Dr. Viktor Silbermann25 Januar 2023

Europa Edizioni srl

Umsatzsteuer-ID: IT11865751009
Sitz der Gesellschaft: Via Sommacampagna 9
00185 Roma
030 652124314
info@europabuch.com

Friedrichstr. 171 | 10117 Berlin

1 Northumberland Avenue Trafalgar Square | Greater London WC2N | London

Calle Ferraz, 2 – 2º Izqd. | 28008 | Madrid

© Europa Buch | Datenschutzrichtlinie